www.vom-bauerbruch.de
www.vom-bauerbruch.de

 

Der nächste Wurf ist für 2026 geplant!

 

Informationen zum (VDH) B-Wurf finden Sie

HIER

------------------------------

letzte Aktualisierung: 10.07.2025

Chronik des (VDH) B-Wurf

Nachfolgend finden Sie fortlaufend eingestellt Bilder, Ergebnisse und Impressionen von dem (VDH) B-Wurf "vom Bauerbruch".

Dabei stehen die neuesten Mitteilungen immer ganz oben...

 

Wie immer werden wir versuchen, die Welpen bestmöglich zu sozialisieren und auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten - und einiges davon hier einstellen.

Die ehemaligen Welpen sind jetzt über 6 Monate alt - und wie immer habe ich mir ein paar Informationen und Bilder schicken lassen. Danke an alle Besitzer! Und hier die Eindrücke und Informationen zu den Hunden - ohne weitere Zensur und Kommentierung meinerseits ;-) :

Balu hat jetzt eine Schulterhöhe von 38 cm, sein Gebiss ist vollzählig. 
 
Beide Hoden sind außen. 
 
Er entwickelt eine gute Raubwildschärfe. 
An der Unterordnung müssen wir noch üben.
Spurlaut noch nicht, hat vor 5 Wochen einen Hasen gehetzt, wir haben auch kaum Hasen im Revier zum üben. 
Berta hat derzeit eine Schulterhöhe von 35 cm.
Wie gesagt waren wir im Schwarzwildgatter. Dort hat sie zögerlich laut gegeben. Vor ca 4-6 Wochen hat sie einen Hasen sichtig gehetzt. Ohne laut zu geben.
Habe es dann aber mit Erfolg versucht, das das nicht nochmal passiert. 
Habe Anfang Juni den nächsten Termin im Gatter.
Wenn es dort gut läuft probiere ich es nochmal mit dem Hasen.
Berta hat ein liebes aufgewecktes mit ein bisschen vorsichtigem Verhalten. 
Auch bei Kindern ab 5 Jahren. 
Berta hat 9 Zitzen.
Baxter:
Schulterhöhe 38 cm
Gebiss vollzählig 
Spur- und Sichtlaut
Lebhaft, total freundlich 
Beide Hoden gut da
Nichts auffälliges
Toller Hund, super gelehrig und hat immer Lust zu arbeiten. Er ist einfach eine treue Seele.
Bramble (Rigby)  ist eine sehr aufgeweckte Hündin - und von der Trainerin kam mal der Satz „ oh ein Terrier, der denkt - das gefällt mir.“ 
Im Praxis Alltag ist sie eine Begleitung, die mir viel Freude macht und problemlos zu allen Außentermin mitkommt. Sie kommt mit jedem Mensch und Tier gut zurecht.
Schulterhöhe: 36cm, 7,2kg auf der Waage
Gebiss: vollständig / kleine Unregelmäßigkeit der Schneidezähne im Unterkiefer
Leistung: s.o. / sie zeigt Spuren und Wechsel sicher an und war bisher einmal im Gatter, da auch Sichtlaut - mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
Natürlich haben wir auch Baustellen ? zum Beispiel das Kommando „Bleib“ und das Apportieren, ohne sich mit dem Apportel davon machen zu wollen fallen gerade etwas schwer. Ich bin mir sicher, dass wir auch diese Phase überwinden können - wie gesagt, der Terrier denkt und man muss immer einmal mehr diskutieren als der Terrier. :)
An Schleppen macht sie sich echt gut! Da hat sie auch Freude dran. Im Wasser haben wir noch nicht gearbeitet, aber sie geht in Pfützen und Bäche - also wird das bestimmt auch noch.
 
Auffälligkeiten sind relativ. Sie ist schreckhaft bei Staubsaugern etc. Und hier und da fallen Kleinigkeiten auf, die nicht weiter wild sind.
An Gehorsam müssen wir viel arbeiten - zweimal die Woche sind wir in der Schule.
Die erste Läufigkeit hat sie problemlos weggesteckt.
Hallo Thomas, 
anbei:
- Schulterhöhe: 34cm
- Gebiss: Ist vollzählig 
- Leistung: noch fraglich 
- Wesen: freundlich, ausgeglichen, ruhig. Menschen und Artgenossen keine Probleme. Sehr Kinderfreundlich! 
- irgend etwas auffälliges: Zahnstein Ansätze, Akut etwas Probleme mit der (vermutlich) Futterverträglichkeit, Schwellung am Gesäuge nach der Läufigkeit.
 

Die Bille ist ein ruhiger ausgeglichener Hund der bei uns mit einem gleichaltrigen Artgenossen im Haus gehalten wird, was zu keinen ungewöhnlichen Herausforderungen führt. Sie ist nach einer gewissen Eingewöhnungsphase sehr Menschen und Kinder bezogen geworden. Bille reagiert sensibel bei strenge, das abrichten erfolgt aktuell nur durch überdurchschnittlich hohe Belohnungen und Bestätigung.

Bei der Arbeit ist sie im hohen Maßen Nasenlastig und arbeitet konzentriert und willig.
 
Wir bereuen zu keinem Zeitpunkt die Entscheidung Bille vom Bauerbruch bei uns aufgenommen zu haben!
Hallo  Thomas,
schnell mal eine kurze Meldung zurück. Bei Bosco ist die Schuterhöhe 38 cm, Gebiss ist vollständig und die  Hoden sind auch okay

Spur und sichtlaut  sind auch gut da.

 

Rundum ein guter Hund. 

Von der Branka fehlt mir noch eine Rückmeldung. Auf dem Foto (die Aufnahme entstand im SWG) ist sie rechts zu sehen. Erstaunlich die dunkle Farbe - aber ich sage ja immer, dass man erst nach dem 2. Haarwechsel sehen kann, wohin die Reise geht....

 

Dem Hörensagen nach soll aber alles passen. Im Herbst ist die ZEP Feld geplant. Schauen wir mal, was dabei rauskommt...

Bramble genannt "Rigby" ist jetzt auch umgezogen. Sie wohnt jetzt bei einer Tierärztin im Rheinisch-Bergischen Kreis und wird dort ihr Temperament ausleben dürfen.

Bramble bleibt noch bis nach Weihnachten bei uns und zieht dann nach Nordrhein Westfalen um.

 

Und Bosco macht das Trio in Schleswig Holstein komplett: er wohnt jetzt in Nordfriesland an der Nordseeküste.

 

Auch Baxter wohnt jetzt in Schleswig Holstein - im Kreis Pinneberg und damit nicht weit von seinem Vater entfernt.

 

Die Branka ist in den südlichen Kreis von Segeberg (Schleswig Holstein) gezogen.

Berta hat es in den Kreis Minden-Lübbeke verschlagen - also ganz in der Nähe.

 

Balu ist in die Nähe von Kassel umgezogen.

Und wieder sind die 8 Wochen wie im Fluge vergangen..

Das war das letzte gemeinsame Foto im Revier - dann ging es für die ersten in ihre neue Heimat.

Wir sind gespannt, wie sich dieser Wurf entwickelt. Es war wieder ein insgesamt sehr ruhiger und ausgeglichener Wurf, der aber schon vielversprechende Ansätze zeigte. Schauen wir mal...

Die 7. Woche hat begonnen - und jetzt kommt richtig Spaß auf :-) Wie alle Westfalenterrier sind die Kleinen sehr schnell von Begriff und entwickeln sich prächtig!

Die Kleinen sind am 04.10. in ihr neues Heim ausgezogen. Es wird Zeit, dass sie die Umwelt und Geräusche kennen lernen. Wie immer gab es kaum Umstellungsprobleme - und dank der Mutter sind sie wohlbehütet...

Hier ein paar Impressionen:

Die dritte Woche ist vorbei.

Die Welpen werden immer noch ausschließlich und stressfrei durch die Mutter versorgt.

 

Sie werden beweglicher - die Zeit des Auszuges nähert sich so langsam...

Jetzt, in der zweiten Woche, fangen die Kleinen an, sich zu bewegen. Auch das Gehör wird aktiv und die ersten öffnen ihre Augen.

Noch schafft Debbie alles hervorragend alleine. Die spannende Zeit eines Züchters naht mit großen Schritten :-)

Debbie fand sich wieder sehr schnell in ihrer Mutterrolle wieder und ist diesmal noch entspannter als beim ersten Wurf.

Absolut souverän werden die Welpen versorgt. Auf diesem Foto sind die Welpen bereits eine Woche alt, haben täglich zugenommen und zeigen keine Auffälligkeiten im Verhalten.

Am 03.09.2024 war es soweit: Innerhalb von 6 Stunden bekam Debbie komplikationslos ihre Welpen. 3 Rüden und 4 Hündinnen werden ab jetzt fürsorglich aufgezogen.