www.vom-bauerbruch.de
www.vom-bauerbruch.de

Der (VDH) A-Wurf von Debbie ist ausgezogen...

 

Weitere Informationen zum Wurf finden Sie HIER

------------------------------

letzte Aktualisierung: 24.07.2023

Bildergalerie des (VDH) A-Wurf

Nachfolgend finden Sie fortlaufend eingestellt Bilder und Impressionen von dem (VDH) A-Wurf "vom Bauerbruch"

 

Wie immer werden wir versuchen, die Welpen bestmöglich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten - und einiges davon hier einstellen.

Und schon ist die Zeit vorbei - alle Welpen sind ausgezogen.

Wir haben neben all den Anstrengungen wieder viel Freude und Spaß an und mit dem Wurf gehabt.

Sehr überzeugend war Debbie bei der Aufzucht. Und wenn man gesehen hat, mit welcher Konsequenz sie ihre Welpen "erzogen" hat, würde jeder verstehen, dass die Erziehung und Ausbildung manchmal nicht nur mit Lob und Leckerli funktioniert. Leider waren wir alle so fasziniert davon, dass wir keine Aufnahmen gemacht haben. Faktum ist aber, dass dieser Wurf äußerst vorsichtig an den Händen "geknabbert" hat und nicht wehende Hosenbeine in Ruhe gelassen wurden. ;-)

 

Jetzt liegt die weitere Entwicklung unserer ehemaligen Welpen in den Händen der neuen Besitzer. Wir sind gespannt. Die ersten Rückmeldungen waren jedenfalls schon einmal sehr erfreulich....

Attila, der Souveräne, heißt jetzt Oskar und wohnt auch in Nordrhein Westfalen.

Agon, der Kernige, ist am weitesten weggezogen: nach Rheinland Pfalz.

Ari, die Unauffällige, wohnt nun in Sachsen-Anhalt.

Alma, unser kleiner Wirbelwind, ist in den Landkreis Ammerland gezogen.

Also relativ dicht bei uns in der Nähe...

Atze, der Ruhigste und "Dickste" aus dem Wurf, ist zu einer jungen Familie an den Westensee in Schleswig-Holstein gezogen.

 

 

Athene, die "es faustdick hinter den Ohren hat", jetzt "Greta" genannt mit eigener Facebook-Seite, ist in Nordrhein-Westfalen heimisch geworden.

Die Tiefentspannung ist bei einigen Welpen deutlich erkennbar - wenn man bzw. Hund müde ist, muss man nicht aus dem Auto aussteigen ;-)

Allerdings endet die Tiefenentspannung schlagartig, wenn Spaß angesagt ist...

Die letzte Woche ist angebrochen. Auch wenn die Milch deutlich weniger wird, stellt Debbie sich immer noch zur Verfügung. Eine absolut vorbildliche Mutter, die ihre Welpen absolut im Griff hat und "erzieht"...

Es ist jetzt der Zeitpunkt, wo wir den Welpen vieles zeigen. Leider haben wir nicht immer die Kamera parat; aber ein paar Impressionen konnten wir einfangen....

Auffällig ist die "Ruhe" und Gleichmäßigkeit in dem Wurf. Das kennen wir von den anderen Würfen deutlich anders. Wir sind schon jetzt gespannt, wie sich der VDH A-Wurf dann in der Praxis zeigt...

Die Schaukel ist derzeit der beliebteste Aufenthaltsort.

 

Zum Öffnen der Schnürsenkel braucht man eigentlich nur zu den Welpen gehen :-)

 

Allerdings ist eine kurze Hose nicht mehr empfehlenswert. Die Zähne sind vorhanden und spitz...

Die Welpen werden jetzt  mit jedem Tag agiler und aktiver. Hier versucht ein Rüde knapp 15 MInuten lang an die Maus unter den Steinen zu kommen. Dabei schon mit Laut...

Die Welpen sind jetzt knapp über 6 Wochen alt und bekommen eigentlich schon Futter. Aber die Debbie lässt es sich nicht nehmen, ihr Welpen noch zu säugen.

Am 07.06. sind die Welpen mit ihrer Mutter umgezogen. Sie fühlten sich sofort in ihrer neuen Umgebung wohl. Seit dem entwickeln sich die Welpen täglich weiter. MIt fremden Menschen haben sie überhaupt keine Probleme. HaltWestfalenterrier typisch ;-)

Die Kleinen dürfen erstmalig an die "frische Luft" - und zeigen sich nicht großartig beeindruckt. Selbst vorbeifahrende landwirtschaftliche Maschinen stören nicht...

Die ersten beiden Wochen sind schon vorbei. Debbie geht voll in ihrer Mutterrolle auf und meistert ihre Aufgaben vorbildlich.

Die Welpen haben ihr Geburtsgewicht fast vervierfacht. Die Ruhe in der Wurfbox zeugt davon, dass alle Welpen satt und zufrieden sind. Ein paar Augen sind bereits offen und die ersten Laufversuche beginnen.

Am frühen Morgen des 07.05.2023 war es soweit: Nach 62 Tagen Tragzeit kündigte sich an, dass die Geburt bevorsteht. Debbie bekam dann innerhalb von knapp vier Stunden ihre 6 Welpen - und zeigte, dass bei ihr alle Anlagen dafür vorhanden sind. Wir brauchten in keinster Weise helfen oder sonst wie eingreifen ;-)

Drei Rüden und drei Hündinnen sind alle wohlauf und nehmen täglich gut zu. Selbst am ersten Tag nach der Geburt konnten wir Gewichtszunahmen notieren - zwei Welpen hielten immerhin ihr Geburtsgewicht. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten 8 Wochen, die bestimmt viel Freude und Arbeit mit sich bringen, bis wir die Welpen dann in ihre neuen Rudel abgeben werden.